Die Themen im Überblick

Podcasts auf dem Weg zur Massenrelevanz
Podcasts und Radio
Worin unterscheiden sich Podcast und Radio? Und welche Vor- und Nachteile hat das neue Medium? Eine Einordnung.
Podcasts auf dem Weg zur Massenrelevanz
Marktentwicklung seit 2018/2019
Seit 2017 erleben Podcasts in Deutschland einen Hype. Was noch nicht geklärt ist, ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit.
Inhalte und Genres
Influencer Podcasts versus Big Podcasts
Podcasts bewegen sich auf einer Skala zwischen reinem Sprechen und extrem hohen Aufwand. Die Spielarten sind vielfältig.
Inhalte und Genres
Inhaltliche Hauptkategorien
Die überwiegende Mehrzahl aller in Deutschland erscheinenden Podcasts lässt sich in vier Kategorien einordnen. Ein Überblick.
Monetarisierung
Diversifizierte Umsatzformen
Gemessen an absoluten Reichweiten von Massenmedien erreichen Podcasts nur einen Bruchteil von Menschen. Dafür sprechen sie schärfer umgrenzte, stärker interessierte Zielgruppen an.
Monetarisierung
Unternehmens-Podcast
Jeder kann einen Podcast erstellen – auch ein Unternehmen. Hier öffnet sich ein neues Feld auf dem Markt. Aber worauf kommt es bei einem guten Unternehmenspodcast an?
Einen Podcast machen
Technisch gesehen, ist es recht einfach, einen Podcast zu produzieren. Das allein reicht aber nicht. Hier gibt es Tipps und Tricks rund um alles, was wichtig ist.
Einen Podcast machen
Menschen, Hosts und Hoster
Podcasts sind ein Medium der Sprache und Sprache ist ein Medium des Menschen. Die Person, die einen Podcast moderiert, ist mindestens so entscheidend wie die Geschichte selbst.
Einen Podcast machen
Marketing
Auch wenn ein Podcast konzeptioniert, geplant, aufgenommen, produziert und hochgeladen wurde, ist die Arbeit noch nicht vorbei.
Markt und Marketing
Plattformen, Auffindbarkeit, Messbarkeit
Zur Dynamik und Diversität des Podcast-Markts in Deutschland kommt der Aspekt der unterschiedlichen Finanzierungsansätze und der Regulierung hinzu.
Markt und Marketing
Refinanzierung durch Daten und Vergleichszahlen
Im Kern geht es immer darum, einem Werbekunden möglichst spezifische, qualitativ hochwertige Kontakte in eine klar beschriebene Zielgruppe zu ermöglichen.